von Martin Büchele | 25.04.2020 / 10:14
…um Ihren Betrieb auf Tag 1 nach Corona vorzubereiten 1. Planen Sie Ihre Eröffnung Es ist immer noch nicht entschieden, wann und mit welchen Auflagen alle Hotels und Gaststätten wieder geöffnet werden dürfen. Wenn es soweit ist, wird es wahrscheinlich schnell...
von Dietmar Fröhlich | 14.04.2020 / 14:25
Was kommt auf uns zu? Die Frage ist derzeit schwer einzuschätzen. Anzunehmen ist jedoch, dass die Hygienemaßnahmen in Hotellerie und Gastronomie überdacht werden müssen und aus heutiger Sicht auch verschärft werden. Es gibt nämlich einen Bereich in der Verpflegung der...
von Martin Büchele | 05.04.2020 / 22:05
Was wollen meine Mitarbeiter eigentlich? Teil 3 Die allseits bekannte Maslowsche Bedürfnishirarchie stellt die physiologischen und psychologischen Bedürfnisse eines jeden Menschen dar. Die Pyramide ist unterteilt in 5 Ebenen, wobei die ersten 2 Ebenen mit...
von Dietmar Fröhlich | 30.03.2020 / 18:14
Hygiene im Gastgewerbe Teil 4 Im vierten Teil fahren wir mit der Vorstellung einzelner Gefahren aus der Praxis, inklusive deren Beherrschung fort, heute: Physikalische Gefahren Zu den physikalischen Gefahren zählen alle Arten von Fremdkörpern, die unterschiedliche...
von Dietmar Fröhlich | 25.03.2020 / 08:26
Im dritten Teil fahren wir mit der Vorstellung einzelner Gefahren aus der Praxis inklusive deren Beherrschung fort, heute: Chemische Gefahren Die Gruppe der chemischen Gefahren betrifft in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung vor allem die folgenden Aspekte:...
von Dietmar Fröhlich | 23.03.2020 / 14:28
Das Sauerteigbrot – österreichisches Kulturgut vom feinsten. Nachstehend zeigen wir euch in weniges Schritten wie ihr ein Sauerteigbrot herstellt. Perfekt mit frischer, heimischer Butter und den ersten Radieschen aus heimischen Anbau. 1. Teil: Den ersten...